Wie wird Stahl hergestellt? Wer hat das Elektroauto erfunden? Wer sind die größten Logistikdienstleister der Welt? Wer solche Fragen googelt, der landet meist zunächst bei Wikipedia. Kein Wunder, dass auch B2B-Unternehmen sich dort von ihrer besten Seite präsentieren möchten. Doch die Hüter der Online-Enzyklopädie sind wachsam und kritisch. Es gilt, die ein oder andere Stoplerfalle zu vermeiden.
Ist mein Unternehmen überhaupt relevant genug für einen eigenen Artikel? Darf ich einen Autoren für das Verfassen meines Artikels bezahlen? Und: Hilfe, ein Löschantrag liegt vor! Keine Sorge, das ist noch lange kein Todesurteil für die Unternehmenspräsenz bei Wikipedia. Wir erklären Ihnen in unserem neuen Blogbeitrag, wie Sie sich bei Wikipedia erfolgreich präsentieren und dabei von der Community akzeptiert werden.
Tel.: +49 2602 95099-11
E-Mail: jb@additiv-pr.de