So entsteht Ihre PR- und Content-Strategie.

Zuhören, analysieren, konzeptionieren – und los geht‘s
Unsere Zusammenarbeit starten wir mit einer ausführlichen Situationsanalyse: Wo genau steht Ihr Unternehmen, welche Stärken und Schwächen, welche Chancen und Risiken gibt es für Ihre Kommunikation? Wir hören Ihnen genauestens zu und analysieren. Danach sammeln wir weitere Informationen und untersuchen, welche Kanäle erschlossen sind, welche nicht und welche erschlossen sein sollten. Im Anschluss erstellen wir Ihr Kommunikationskonzept, definieren und priorisieren Ihre Themen, Zielbranchen und Buyer Personas. Auf der Basis Ihrer neuen Strategie erarbeiten wir einen Maßnahmen- und Redaktionsplan für alle erforderlichen Kommunikationskanäle. Und dann – geht’s los.
Profitieren Sie von unserem Kontaktnetzwerk, das in sämtliche Kommunikationsbereiche der Logistik reicht: Fachjournalisten, Influencer, Multiplikatoren, SEO-Fachleute, Webdesigner, Grafiker, Marketing-Experten, Video-Spezialisten und Fotografen. Unser Netzwerk wird Ihr Netzwerk!
Interessiert an einer neuen Strategie? Dann melden Sie sich bei uns.
Digitale Kommunikation zur LogiMAT

Messebesucher im Vorhinein informieren
8 Landingpages, 45 Content Anzeigen und mehr als 300 Veröffentlichungen im Vorfeld der LogiMAT – das war unser Beitrag zur gezielten Besucherinformation im Vorfeld der letzten LogiMAT.
Früher informierten sich Besucher erst auf der jeweiligen Fachmesse über Produkte. Heute kommen sie bereits bestens informiert und zielgerichtet in die Hallen: Sie haben sich online intensiv mit den jeweiligen Themen und Lösungen auseinandergesetzt und bereits vor Messebeginn Termine mit allen relevanten Ausstellern vereinbart. Besucher gehen systematisch vor, suchen den persönlichen Kontakt und möchten individuelle Fragen klären. Dieses neue Informationsverhalten setzt eine geänderte Kommunikation der ausstellenden Unternehmen voraus: Erforderlich ist Online-Content, der den realen Suchintentionen der Nutzer entspricht.
Wir recherchieren, identifizieren, entwickeln und optimieren relevante Online-Inhalte. So werden digitale, strategisch geplante Kommunikations-Kampagnen im Messevorfeld zum Erfolg.
Zeit für Content-Helden

Wir sprechen die Sprache Ihrer Zielgruppen
Begeisterung für Intralogistik und ein grundlegendes technisches Verständnis von erklärungsbedürftigen technischen Produkten und Lösungen dürfen Sie bei uns voraussetzen. Jeder Berater oder Redakteur startet in unserer Agentur mit einer dreitägigen Weiterbildung im Bereich Warehouse-Logistik. Dieses Praxiswissen ist die Basis, auf der wir informativen und lesenswerten Content für Ihre Buyer Personas entwickeln. Für alle Kanäle in denen wir Ihre Interessenten identifizieren: in Online- und Printmedien, auf Blogs, in Newslettern oder den relevanten Social Media Plattformen.
Unsere gängigen Content-Formate im Bereich Earned Media sind Presseinformationen, Anwenderberichte, Fachartikel, Interviews und Autorenbeiträge. Zu den häufigsten Owned Media Maßnahmen unserer Kunden gehören Blogartikel, Microsites und Landingpages, Whitepaper, Newsletter, Studien, Social Media Posts, Case Studies sowie Kunden- und Mitarbeitermagazine. Natürlich realisieren wir auch Paid Media-Formate wie beispielsweise Advertorials und Content Anzeigen.
Mit diesen Content-Formaten positionieren wir Ihr Unternehmen als Experte für logistische Produkte und Lösungen – stets konsistent zu einer gemeinsam erarbeiteten Kommunikationsstrategie. Wir retten Ihre Inhalte und sorgen dafür, dass Sie den Wichtigen, am richtigen Ort das Relevante erzählen.
Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns zusammen starten. Am besten mit einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns an: +49 2602 9509911.
Das könnte Ihr Team sein

Charlotte von Spee – berät mit logistischer Effizienz
Studium:
English Studies und Geschichte in Frankfurt am Main, Fernstudium Public Relations in Heidelberg und an der Donau-Universität in Krems
Stationen:
Grayling Deutschland GmbH, FOUR Magazine, Mundipharma GmbH, Christie’s London
additiv pr seit:
2016
Wenn es um Intralogistikthemen geht, ist unsere Beraterin Charlotte ganz vorne dabei: Ihre Lieblingsthemen sind unter anderem Gabelstapler, Logistik- und Zollsoftware, ERP- und CRM-Lösungen sowie Material Handling Systeme und Fördertechnik. Neben ihrem Auto fährt Charlotte natürlich am liebsten Stapler.
Hier geht’s zum Team
Anja Ehrmann – schreibt wie bestellt
Studium:
Diplom-Ingenieurin Umweltschutz (FH) in Bingen
Stationen:
Umweltkontor Renewable Energie AG, EW Medien und Kongresse GmbH, LokalAnzeiger Lahn-Post
additiv pr seit:
2017
Kein Thema ist ihr zu schwierig, kein Text zu kurz oder zu lang. Redaktionell trifft unsere Senior-Redakteurin Anja den Nagel auf den Kopf. Kein Wunder, denn die Diplom-Ingenieurin schreibt seit vielen Jahren alle gängigen Content-Formate rund um komplexe technische Produkte und Lösungen.
Hier geht’s zum Team
Jan Leins – behält die Prozesse im Blick
Studium:
Literatur, Kultur und Medien in Siegen, Fernstudium Public Relations in Berlin
Stationen:
Kulturreferat Hachenburg, Pressesprecher Stadtverwaltung Bendorf/Rhein
additiv pr seit:
2017
Jan hat die Kundenprozesse immer fest im Griff und träumt nachts von Content, der den realen Suchintentionen der Nutzer entspricht. Als Senior-Berater und Teamleiter controllt er die Kundenprojekte und ist für die Umsetzung der vereinbarten Kundenziele verantwortlich.
Hier geht’s zum TeamVollkontakt

Sie sind so weit? Wir sind es auch.
Lassen Sie eine Kommunikationslösung für Ihr Unternehmen erarbeiten. Jochem Blasius freut sich auf Ihre Nachricht.
Mail: jb(at)additiv-pr.de
Tel.: +49 2602 9509911