Strategische Beratung als Grundlage

Zuhören, analysieren, konzeptionieren - und los geht's
Klar, Sie wollen online die richtigen Besucher anziehen und die größtmögliche Wirkung bei Ihren Interaktionen erzielen. Und natürlich möchten Sie den Nutzen Ihrer Produkte und Logistiklösungen in den Vordergrund stellen. Wollen Sie darüber hinaus potenziellen Kunden aus der Logistik und Industrie Entscheidungshilfen geben und Lösungen anbieten? Dann ist Content Marketing der richtige Ansatz für Sie. Content wird zielgruppengerecht aufbereitet und so ein Mehrwert für Ihre Buyer Personas geschaffen. Die Planung, Erstellung und Distribution von Inhalten im Content Marketing der Logistik folgt klaren Regeln. Essenzielle Grundlage ist eine vorher festgelegte Strategie.
Mit einer ausgefeilten Content Marketing Strategie zum Erfolg
Unser erfahrenes B2B-Expertenteam entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Content Marketing-Strategie und erarbeitet ein umfassendes Content Marketing-Konzept. Wir starten mit einer ausführlichen Situationsanalyse: Wo steht Ihr Unternehmen? Was sind Ihre Stärken und Schwächen? Welche Chancen und Risiken gibt es für Ihre Kommunikation? Darauf folgt das Kommunikationskonzept. Wir definieren konkrete Maßnahmen zur Themenplanung, Contenterstellung und Leadgenerierung. Welche Themen und Trends sind relevant, welche Kanäle sollen bespielt werden? Als erfahrene Agentur für B2B-Kommunikation kennen wir die Zielbranchen der Logistik genau. Wir konzentrieren uns im Marketing auf Ihre Buyer Personas. Unser Maßnahmen- und Redaktionsplan gibt dabei stets die Richtung vor und sichert die Verwirklichung Ihrer Ziele.
Interessiert an einer Content-Marketing-Strategie? Dann melden Sie sich bei uns.
Content Creation

Content Formate, die ankommen
Relevant, informativ, lesenswert – unser Content trifft genau ins Schwarze. Denn wir wissen, was Ihre Zielgruppe zu ausgewählten Themen im Bereich logistics lesen will. Das Team von additiv pr besteht aus erfahrenen Beratern und Redakteuren, die sich bestens in der Intralogistik auskennen. Sie können selbst komplexe Produkte und Lösungen verständlich beschreiben. Egal, ob es um Kommissionierverfahren, Lagertechnik, Supply Chain Management oder Logistiksoftware geht – wir bereiten den B2B-Content fachgerecht und spannend auf. Storytelling ist das Stichwort, um Leads für Ihr Unternehmen zu generieren und Kunden langfristig an Sie zu binden.
Content Marketing für Ihre Buyer Personas
Bei der Produktion von qualitativ hochwertigem Content für Ihre Zielgruppe gehen wir strategisch vor. Ihre Buyer Personas stehen immer im Mittelpunkt. Welche Bedürfnisse, Probleme, Motivationen haben Ihre Kunden in der Logistik? Wir finden es heraus. Das Ergebnis: Texte mit Mehrwert, die die Leser wirklich befriedigen. Ihre potenziellen Kunden durchlaufen verschiedene Phasen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Wir konzipieren für jede dieser Phasen der Customer Journey den passenden Content und versorgen Ihre Kunden mit News und relevanten Informationen aus der Logistik.
Landing Pages, Whitepaper, SEO-optimierte Blogbeiträge, Advertorials, Fachartikel, Case Studies, Social Media Posts, Kundenzeitungen, und mehr – unser Portfolio an Content-Formaten für B2B ist groß. Zusätzlich unterstützen uns langjährige Partner bei der Umsetzung spezieller Formate wie Videos oder Podcasts. Für die erfolgreiche Distribution identifizieren wir die geeigneten Kanäle und bespielen sie.
Mit SEO Content vorne ranken

Wir schreiben Texte, die Google liebt
Eine Top-Platzierung in den Google-Ergebnissen – wie lässt sich das realisieren? Mit suchmaschinenoptimierten Texten. Voraussetzungen sind die richtige Digitalstrategie im Marketing und ein fundiertes Keyword-Set. Mit dem passenden Rüstzeug liefern wir hochwertigen suchmaschinenoptimierten Content für Ihren Blog, Ihre Landing Pages, Microsites, für linkedin, Facebook und andere Social Media-Kanäle sowie den Content Hub Ihrer Website. Dabei setzen wir entsprechende SEO-Content-Tools ein. Suchmaschinendaten, künstliche Intelligenz und spezielle Algorithmen helfen dabei, die Suchintention des Nutzers zu erfassen und die Anforderungen von Google zu erfüllen.
Wir kombinieren unsere Erfahrung mit zukunftsorientierten Tools. Damit steigern wir den Traffic auf Ihrer Seite und die digitale Sichtbarkeit Ihres Unternehmens sowie Ihrer Produkte. Wir befassen uns mit dem Management Ihrer Kanäle, reoptimieren Inhalte und führen kontinuierlich umfangreiche Analysen und Erfolgskontrollen durch. Dazu überwachen wir die Rankings Ihrer Logistics Keywordsets und die Content-Performance anhand essenzieller KPI.
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Identifikation relevanter Inhalte über die Texterstellung bis zur kontinuierlichen Evaluation.
Und wo ranken Sie aktuell? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an: +49 2602 9509911.
So werden Sie ein Self Publisher

In drei Schritten zum Self Publisher
Mit Content Marketing werden Sie auch online zum etablierten Logistikexperten, erhöhen den organischen Traffic und generieren kontinuierlich neue Leads. Wir begleiten Sie dabei und machen Sie in drei Schritten zum Self Publisher.
Schritt 1: Erfolgreiche Pressearbeit als Communicator
Potenzielle Kunden werden auf Sie und Ihr Unternehmen aufmerksam. Dabei gilt es, Vertrauen in Ihre Marke aufzubauen und die Zielgruppe mit relevantem Inhalt zu begeistern. Nutzen Sie dafür die Fachpresse und versorgen Sie sie mit passenden Content-Formaten. Kundenzeitungen sind ebenfalls geeignet, um auf sich aufmerksam zu machen, ebenso wie eine gute Messe-PR. Essenziell für Ihren Erfolg ist ein enger Kontakt zu den wichtigsten Branchenmedien. Pressegespräche und Redaktionsbesuche sind hier das Mittel der Wahl. Mit strategischem Social-Media-Campaigning schließt sich der Kreis.
Schritt 2: Digitale Kanäle als Content Marketer bespielen
Um Ihre Botschaften und Ihr Expertenwissen online breit zu streuen, werden digitale Kanäle zielgruppengerecht bespielt. Blogs, Whitepaper, Newsletter und andere Content Pieces sind perfekt geeignet, um Ihren Expertenstatus zu festigen und Ihren Vertrauensvorsprung auszubauen. Weitere Formate wie Videos und Infografiken verdeutlichen Ihre Kompetenz in ausgewählten Themenbereichen.
Schritt 3: Leadgenerierung als Lead Generator vorantreiben
Eine automatisierte SEO- und kampagnenfähige Kommunikation erreichen Sie über Marketing Automation. Es gilt, die gewonnene Aufmerksamkeit zu nutzen, um Ihre Interessenten in Leads zu verwandeln. Dabei rücken Ihre eigenen Kanäle, ihre Webseite und ihr Content Hub ins Zentrum. Interessenten übermitteln ihre Kontaktdaten für weiterführende Inhalte wie E-Books, Landingpages oder Webinare. Bestandkunden erhalten regelmäßig Informationen mit Mehrwert und sind langfristig begeistert von Ihnen und Ihrem Produkt. So erhält jeder für jede Phase der Customer Journey genau den richtigen Content. Systematisch gesteuert wird dieser Prozess durch Marketing Automation.
Mit jeder Entwicklungsstufe steigt Ihr Expertenstatus in der öffentlichen Wahrnehmung. Damit geht die zunehmende Leadgenerierung einher. Gehen Sie diese Schritte mit uns und werden Sie ein Self Publisher.
Das könnte Ihr Team sein

Inga Movsisyan – berät mit logistischer Effizienz
Studium:
Englisch, Russisch, Betriebswirtschaftslehre, Französisch und Behavioural Studies in Gießen und Edinburgh, Fernstudium Kommunikationsmanagement in Berlin
Stationen:
Koblenz-Touristik, Literarisches Zentrum Gießen
additiv pr seit:
2020
Wenn es um Intralogistikthemen geht, ist unsere Junior PR Consultant Inga ganz vorne dabei: Zu Ihren Lieblingsthemen gehören Gabelstapler sowie ERP- und CRM-Lösungen. Wenn sie gerade nicht schreibt, recherchiert oder konzipiert, dann ist sie unterwegs zum nächsten Interview - ausgerüstet mit Kamera, Stativ und Licht.
Hier geht’s zum Team
Anja Ehrmann – schreibt wie bestellt
Studium:
Diplom-Ingenieurin Umweltschutz (FH) in Bingen
Stationen:
Umweltkontor Renewable Energie AG, EW Medien und Kongresse GmbH, LokalAnzeiger Lahn-Post
additiv pr seit:
2017
Kein Thema ist ihr zu schwierig, kein Text zu kurz oder zu lang. Redaktionell trifft unsere Senior-Redakteurin Anja den Nagel auf den Kopf. Kein Wunder, denn die Diplom-Ingenieurin schreibt seit vielen Jahren alle gängigen Content-Formate rund um komplexe technische Produkte und Lösungen.
Hier geht’s zum Team
Jan Leins – behält die Prozesse im Blick
Studium:
Literatur, Kultur und Medien in Siegen, Fernstudium Public Relations in Berlin
Stationen:
Kulturreferat Hachenburg, Pressesprecher Stadtverwaltung Bendorf/Rhein
additiv pr seit:
2017
Jan hat die Kundenprozesse immer fest im Griff und träumt nachts von Content, der den realen Suchintentionen der Nutzer entspricht. Als Senior-Berater und Teamleiter controllt er die Kundenprojekte und ist für die Umsetzung der vereinbarten Kundenziele verantwortlich.
Hier geht’s zum TeamVollkontakt

Sie sind so weit? Wir sind es auch.
Lassen Sie eine Kommunikationslösung für Ihr Unternehmen erarbeiten. Jochem Blasius freut sich auf Ihre Nachricht.
Mail: jb(at)additiv-pr.de
Tel.: +49 2602 9509911